top of page

DATENSCHUTZ

Ich freue mich sehr über dein Interesse an meinem Online-Shop. Der Schutz deiner Privatsphäre liegt mir am Herzen. Nachfolgend möchte ich dich ausführlich darüber informieren, wie ich mit deinen personenbezogenen Daten umgehe.

​

1. Zugriffsdaten und Hosting

Du kannst meine Webseite besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver von Wix automatisch ein sogenanntes Server-Logfile. Dies umfasst beispielsweise den Namen der angeforderten Datei, deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen und den anfragenden Provider. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich genutzt, um einen störungsfreien Betrieb der Webseite sicherzustellen und mein Angebot zu verbessern. Dies erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung dieser Zwecke erforderlich ist.

​

1.1 Hosting

Die Hosting-Dienste, die zur Darstellung der Webseite erforderlich sind, werden von Wix, einem Drittanbieter, erbracht. Wix verarbeitet alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf der Webseite erhoben werden, auf seinen Servern. Für personenbezogene Daten, die im Rahmen des Anbieters Wix verarbeitet werden, gilt die Wix-Datenschutzerklärung. Diese findest du unter https://de.wix.com/about/privacy. Falls du Fragen zu den von Wix verwendeten Technologien oder der Zusammenarbeit hast, kannst du mich gerne über die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

​

1.2 Content Delivery Network (CDN)

Um die Ladegeschwindigkeit meiner und deiner Webseiten zu verbessern, verwendet Wix ein Content Delivery Network (CDN). Dies bedeutet, dass Inhalte wie große Mediendateien über Server externer Dienstleister ausgeliefert werden, wobei auch hier Zugriffsdaten verarbeitet werden. Wix und seine Dienstleister handeln dabei als Auftragsverarbeiter für mich. Bei Fragen zur Nutzung dieser Dienste stehe ich dir gerne zur Verfügung.

​

2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

​

2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

Ich erhebe personenbezogene Daten, wenn du mir diese im Rahmen deiner Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilst, z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet, da ich diese Daten zwingend benötige, um deine Bestellung abzuwickeln oder deine Anfrage zu bearbeiten. Die erfassten Daten werden zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung deiner Anfragen verwendet, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten, insbesondere zur Weitergabe an meine Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, findest du in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Nach Abschluss des Vertrages werden deine Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, du hast einer weiteren Nutzung deiner Daten zugestimmt oder ich habe ein anderes rechtliches Interesse an der Aufbewahrung.

 

2.2 Kontaktaufnahme

Wenn du mit mir in Kontakt trittst, etwa per Kontaktformular oder E-Mail, erhebe ich personenbezogene Daten, die du mir freiwillig mitteilst. Diese Daten nutze ich ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage. Pflichtfelder sind entsprechend markiert. Nach Bearbeitung deiner Anfrage lösche ich deine Daten, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hast.

​

3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung

Zur Erfüllung des Vertrages gebe ich deine Daten an den Versanddienstleister weiter, sofern dies für die Lieferung der bestellten Waren erforderlich ist. Bei Fragen zu meinen Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit kannst du dich gerne an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit wenden.

 

4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

Bei der Abwicklung der Zahlungen in meinem Online-Shop arbeite ich mit verschiedenen Partnern zusammen: technischen Dienstleistern, Banken und Zahlungsdienstleistern.

 

4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung

Je nach gewählter Zahlungsart werden die für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten an meine technischen Dienstleister, Banken oder an den Zahlungsdienstleister weitergegeben. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Einige Zahlungsdienstleister erheben die für die Zahlungsabwicklung benötigten Daten direkt, entweder über ihre eigene Webseite oder durch eine technische Integration im Bestellprozess. In diesem Fall gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

 

4.2 Datenverarbeitung zur Betrugsprävention und Zahlungsoptimierung

Gegebenenfalls übermittle ich auch zusätzliche Daten an meine Dienstleister, die diese zusammen mit den für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten zur Betrugsprävention und Optimierung des Zahlungsprozesses verwenden. Diese Verarbeitung erfolgt im Rahmen der berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

 

4.3 Datenabwicklung im Rahmen des Newsletters

Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, erhebe ich deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Neuigkeiten zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt freiwillig und basiert auf deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die von dir angegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für den Versand des Newsletters notwendig (z. B. durch einen Dienstleister, der den Newsletter versendet).
Du kannst dich jederzeit von meinem Newsletter abmelden, indem du auf den Abmeldelink klickst, der in jeder Newsletter-E-Mail enthalten ist, oder mir eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene Kontaktadresse senden.

Das sind die Änderungen, die die Du-Form verwenden. Wenn noch Anpassungen gewünscht sind, lass es mich wissen! 😊

 

5. Cookies und ähnliche Technologien

​

5.1 Allgemeine Informationen

Meine Website wird von Wix betrieben. Wix und deren Drittanbieter verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Cookies“), um die angebotenen Dienste bereitzustellen, ihre ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, die Performance und Marketingaktivitäten zu analysieren sowie dein Nutzererlebnis auf dich abzustimmen.

In der Cookie-Richtlinie von Wix erfährst du mehr darüber, wie diese Technologien verwendet werden und welche Möglichkeiten du hast, deren Nutzung zu steuern.

​

5.2 Cookie-Einstellungen und Tracking

Zur Verwaltung von Cookies und zur Optimierung der Nutzung meiner Webseite setzt Wix Tracking-Technologien ein. Die erhobenen Daten umfassen beispielsweise:

  • Deine IP-Adresse

  • Browser-Informationen

  • Nutzungsdaten

Diese Daten werden zu Zwecken der Webanalyse, Optimierung und gegebenenfalls personalisierter Werbung verarbeitet.

Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um bestimmte Funktionen zu deaktivieren. Dies ist über den Cookie-Banner oder die Einstellungen deines Browsers möglich.

Bitte beachte, dass Wix keine „Do-Not-Track“-Signale berücksichtigt, die dein Browser möglicherweise sendet. Die meisten Browser bieten jedoch die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu entfernen oder dich vor dem Speichern von Cookies zu benachrichtigen.

 

5.3 Arten von Cookies

Ich unterscheide zwischen folgenden Arten von Cookies, die auf meiner Website verwendet werden:

5.3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb meiner Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

5.3.2 Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Informationen wie deine Sprache oder bevorzugte Einstellungen, um dir ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten.

5.3.3 Analytische Cookies
Mit diesen Cookies analysiere ich das Nutzungsverhalten auf meiner Website, um deren Funktionalität und Inhalte zu verbessern.

5.3.4 Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies helfen dabei, dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf deinen Interessen basieren. Sie können von mir oder Drittanbietern, wie z. B. sozialen Netzwerken oder Werbepartnern, gesetzt werden.

 

5.4 Speicherdauer und Löschung von Cookies

Cookies werden je nach Typ unterschiedlich lange gespeichert:

  • Sitzungscookies: Sie werden nach dem Schließen deines Browsers automatisch gelöscht.

  • Dauerhafte Cookies: Diese bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis sie von dir manuell gelöscht werden oder ihre festgelegte Speicherdauer abläuft. Die maximale Speicherdauer beträgt in der Regel 12 Monate, kann jedoch je nach Cookie variieren.

Du kannst Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers löschen oder blockieren. Dadurch kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung meiner Website kommen.

 

5.5 Drittanbieter-Cookies

Auf meiner Website werden auch Drittanbieter-Cookies verwendet, insbesondere durch Wix und andere Partnerdienste. Diese Cookies können für Analysen, Werbung oder andere Zwecke eingesetzt werden. Beispiele sind:

  • Wix: Verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und die Performance zu verbessern.

  • Google Analytics: Analysiert das Nutzungsverhalten, um die Website zu optimieren. Weitere Informationen findest du in der Google-Datenschutzerklärung.

  • Social Media Plugins (z. B. Instagram): Diese Cookies ermöglichen es dir, Inhalte auf sozialen Plattformen zu teilen oder anzuzeigen.

 

5.6 Widerruf und Kontakt

Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner oder die Einstellungen deines Browsers ändern. Wenn du Fragen zu meiner Nutzung von Cookies oder den eingesetzten Tracking-Technologien hast, kannst du dich jederzeit über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten an mich wenden.
 

6. Social Media

Wenn du meine Online-Präsenz auf Instagram besuchst, werden in der Regel Daten über deine Nutzung dieser Plattform von Meta (Instagram) erfasst. Weitere Informationen dazu, wie Meta deine Daten verwendet und welche Rechte du hast, findest du in den Datenschutzhinweisen von Meta.

​

7. Deine Rechte

Du hast als betroffene Person folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Du kannst gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Berichtigung: Du hast gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.

  • Löschung: Du kannst gemäß Art. 17 DSGVO verlangen, dass ich deine personenbezogenen Daten lösche, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Du hast gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen.

  • Datenübertragbarkeit: Du kannst gemäß Art. 20 DSGVO verlangen, dass ich dir oder einer von dir benannten Stelle deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittle.

  • Beschwerderecht: Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt.

 

8. Widerspruchsrecht

Du kannst jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einlegen, insbesondere wenn diese zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt.

​

9. Kontaktmöglichkeiten

Wenn du Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten hast oder eines deiner Rechte ausüben möchtest, kannst du dich direkt über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an mich wenden.

bottom of page